Aarau trifft Herz und Fell: Singles mit Tierliebe

aarau

 

Beliebte Gassirouten in Aarau

 

Aarau bietet zahlreiche schöne Orte, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Die malerische Altstadt mit den historischen Altstadtgassen und unzähligen Sehenswürdigkeiten.

 

Aaruferweg und Jurapark

Der Aareuferweg bei Brugg und der Jurapark stechen hierbei besonders hervor. Der Aareuferweg bei Brugg ist eine beliebte Wanderroute und verläuft entlang der Aare von Gebenstorf nach Wildegg und durch Brugg, Schinznach nach Bad Schinznach. Dieser Weg bietet dem Hund auch einige Stellen zum Planschen und Baden. Die Strecke zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Etappen durch den Wald, dem Ufer entlang bis hin zur Altstadt Brugg bieten den Ausflüglern viel Sehenswertes. Der Jurapark liegt eingebettet zwischen Rhein und Aare. Er verfügt zudem über gut ausgeschilderte Wege durch Wiesen und Wälder. Der Jurapark ist der größte Erholungs- und Naturraum zwischen Zürich und Basel. In der Stufenlandschaft wechseln sich Tal, Tafeljura und Berg ab.

 

Wildpark Roggenhausen und Gönhardwald

Der Wildpark Roggenhausen und der Gönhardwald bieten sich ebenfalls für Spaziergänge mit dem Hund an. Die Gassirunde durch den Gönhardwald beginnt am Kantonspital Aarau auf einem Weg, der bis zum Suhrerchopf führt und sich durch eine schöne Aussicht auszeichnet. Der Wildpark Roggenhausen befindet sich im gleichnamigen Tal westlich der Stadt Aarau und ist eingebettet in ein einzigartiges Naturidyll. Auf einer Fläche von 15 Hektar haben viele Wildtiere und seltene Haustierarten ihr zu Hause. Außerdem befinden sich dort ein Restaurant mit dazugehörigem Spielplatz, ein Naturlehrpfad und ein Obstbaumgarten. Eine große Anzahl an Tieren erwartet Sie auf dem Rundweg durch den Wildpark. Dazu gehören Steinwild, Kaninchen, Ziegen, Truthähne, Minipigs, Wildschweine, Rotwild, Schafe und Ponys. Der Obstbaumgarten ist auf den Hangwiesen südlich des Tals gelegen und verfügt über 50 Pflaumen-, Kirsch-, Zwetschgen-, Apfel- und Birnenbäume. Der Naturlehrpfad bietet an 6 Haltepunkten Interessantes zu den vorhandenen Stein- und Felsschichten sowie deren Entstehungsgeschichte. Außerdem können Sie die dort ansässigen Tier- und Pflanzenarten kennen lernen. Bei den Steinböcken auf dem Älpli und beim Spycher befinden sich Tische, Bänke und zwei Feuerstellen mit Rost. Direkt darunter befindet sich ein Restaurant mit Spielplatz für die kleinen Gäste.

 

Schlossgarten Wildegg

Der Schlossgarten Wildegg lädt ein für einen ausgiebigen Spaziergang in sehr gepflegten und historischen Gärten. Sie können sich selbständig auf eine Gartentour begeben und den barocken Lust- und Nutzgarten erobern. In den Gärten werden sie fast vergessene Gemüse- und Pflanzensorten finden. Soll es lieber mehr Ruhe sein, so bietet sich der wunderschöne Rosengarten an.

 

Altstadt von Aarau

Besteht Interesse an einem Stadtbummel, so eignet sich die Altstadt von Aarau besonders für einen Spaziergang mit dem Hund. Die Altstadt von Aarau ist schon seit Jahren verkehrsberuhigt. Die zahlreichen Gassen laden zu einem Spaziergang mit dem Hund ein. Die Altstadt verfügt auch über viele Restaurants mit Terrassen, die zum Verweilen einladen. Beim Spaziergang lohnt sich auch der Blick nach oben. Über 70 aufwändig bemalte Dachgiebel werden den Betrachter in Staunen versetzen und schmücken die Gassen der Altstadt. Auch abends und am Wochenende ist was los und die Altstadt wird zur Pulsader der Hauptstadt des Kantons Aarau.

 

Tierfreundliche Orte in Aarau

 

In Aarau und Umgebung gibt es zahlreiche tierfreundliche Orte, um sich aufzuhalten oder mit dem Hund spazieren zu gehen. Dazu gehören die Pumptrack-Anlage Schachen, die Biobadi Biberstein und und die Aeschbachhalle AHA für Begegnungen. Zudem können am Hallwilersee Hunde und ihre Besitzer gemeinsam baden.

Der Biobadi Biberstein ist ein öffentlicher Schwimmteich mit großen und kleinen Becken sowie einer Liegewiese und Restaurant. Die Pumptrack-Anlage Schachen befindet sich in der Nähe der Sporthalle Schachen und ist ein geschlossenes Areal mit Hindernisparcour für Roller, Skateboards und Fahrräder.

Auch zahlreiche Restauraunts in und um Aarau heißen Hunde "Herzlich willkommen". Einige Beispiele sind:

  • "Skin´s – The Restaurant"
  • "Landhotel Hirschen"
  • "Zur Heimat"
  • "Bänziger"
  • "Landgasthof Ochsen Wölfinswil".

Bei einigen Hotels in Aarau sind Haustiere erlaubt. Dazu gehören:

  • "Hotel Sternen"
  • "Hotel Kettenbrücke"
  • "Gasthof Zum Schützen"
  • "Hotel Bären Suhr" 
  • "Aarauerhof".

Sogar ein Tierhotel hat Aarau zu bieten. Im "Tierhotel 5 Stern" können Hunde, Kleintiere und Katzen Urlaub machen. Die Tiere werden in einem schönen und modernen Umfeld professionell und liebevoll betreut. Die Tiere haben jeden Tag viel Spass, genügend Auslauf und Rückzugsmöglichkeiten wenn ihnen danach ist.

 

Lokale Tierdienstleister in Aarau

 

In Aarau gibt es zahlreiche Dienstleister, die sich auf Hund, Katze oder andere Kleintiere spezialisiert haben. Dazu gehören Tierärzte, Hundefriseure oder Hundetrainer.

 

Tierärzte und Tierkliniken in Aarau

  • Tierklinik Aarau West
  • VetTrust Kleintierpraxis Telli Aarau
  • Tierarztpraxis im Schachen GmbH
  • Mobile Kleintierpraxis Benkler
  • Dr. med. vet. Marc Bono

 

Tiertrainer und Hundetrainer in Aarau und Umgebung

  • Hundeschule Meuri
  • Martin Rütter Hundeschule Aarau
  • HOT Hund orientiertes Training
  • Hundeschule Clevere Pfoten
  • Hundeschule Aargau - Hundetraining AG - Junghundekurse
  • Hundeschule Herz und Verstand
  • Menschen-Schule für Hunde - Hundeschule - HundeCoach

 

Hundefriseure

  • Meiko Heimtierbedarf AG
  • Grooming Power
  • Hundesalon Rita
  • Mrs. Sibille Turatto Hundepflegesalon
  • Der professionelle Hundesalon Bobi
  • Melanie's Hundesalon

 

Katzenpension

  • Aargauer Katzenferien

 

Nicht aus Aarau?  

 

➜ Singles aus Winterthur, Lausanne oder Biel kennenlernen.

➜ Alle Städte

 


Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/aarau-stadt-stra%C3%9Fe-architektur-780048/