Fribourg hat eine wunderschöne Altstadt mit mittelalterlichem Charme. Das Umland ist malerisch. Der Fluss Saane und unzählige Brücken prägen das landschaftliche Bild. Es ist die perfekte Region zum Hinausgehen. Am besten mit Hund oder auch Katze und natürlich zu zweit. Tierliebe Singles haben besondere Ansprüche. Es müssen nicht nur ein Herz erobert werden, sondern zwei. Da ist es gut zu wissen, wo Fellnasen und ihre Begleiter neue Freunde fürs Leben finden können.
Beliebte Gassirouten und Treffpunkte in Fribourg
In jeder Stadt gibt es Wiesen, wo Hunde gemeinsam herumtollen können. Oder Wege mit viel Grün, die für Hunde besonders spannend sind. Für Singles ist der Auslauf die ideale Möglichkeit, andere Hundebesitzer zu treffen.
Der Parc du Platy und der Parc de Pérolles sind bei Hundehaltern sehr beliebt. Ihre zentrale Lage ist perfekt für die täglichen Spaziergänge. Verschiedene Wanderwege, weitläufige Wiesen und gemütliche Plätze sind für Hunde und Begleitung ideal. Besonders an den Wochenenden sind hier viele Hundehalter unterwegs, die die entspannte Atmosphäre geniessen.
Der La-Sarine-Flussweg bietet eine malerische Kulisse und ist beliebt für Spaziergänge und Wanderungen. Wer gezielt nach anderen Hundebesitzern sucht, findet in den sozialen Medien häufig Gruppen, die sich zum Gassigehen verabreden. Auf diesem Weg kann man leicht Bekanntschaften schliessen, die die Tierliebe teilen. Und wer weiss, vielleicht entwickelt sich daraus auch mehr.
Für Katzenfreunde gibt es in Fribourg weniger klassische Treffpunkte. Kontakte knüpfen ist dennoch möglich. Einige Tierheime oder Fachgeschäfte bieten regelmässig Veranstaltungen an, bei denen sich Katzenliebhaber austauschen können. Auch im Grünen gibt es sichere Plätze, an denen mutige Stubentiger die Natur entdecken können. Katzen mit Geschirr fallen immer auf und sind ein zuverlässiger Impuls für ein Gespräch.
Tierfreundliche Orte und Ideen für Verabredungen
Fribourg ist eine tierfreundliche Stadt, und viele Cafés, Restaurants und Hotels heissen Haustiere willkommen. Hunde und Katzen werden wie Familienmitglieder behandelt. Wer am Nachmittag in einem gemütlichen Café mit seinem Hund entspannt, kann in netter Atmosphäre andere Hundebesitzer kennenlernen.
Auch hier lohnt sich der Austausch über eine Community. Einige Cafés und Restaurants haben Terrassen, auf denen sich Vierbeiner besonders wohlfühlen oder wo sie mit feinen Leckerlis verwöhnt werden.
Das Café des Arcades ist ein gemütliches Café in der Nähe der Kathedrale. Es bietet eine schöne Terrasse, auf der Hunde gern gesehen sind, und serviert köstliche Gerichte.
Le Port de Fribourg hat eine wunderschöne Lage in der Nähe der Saane mit viel Natur. Gäste sind hier nicht nur zum Abendessen willkommen, sondern können auch einen Aperitif oder einen Kaffee zusammen geniessen.
Eine schöne Terrasse und eine Küche mit regionalen Zutaten erwarten Gäste im Café de L’Ours.
Ein Tipp: In vielen Cafés und Restaurants sind Hunde herzlich willkommen. Insbesondere in den charmanten Außenbereichen gibt es meist keine Probleme, wenn man mit einem Hund einkehren möchte. Ein kurzer Anruf vor dem Besuch ist jedoch empfehlenswert.
Ein schöner Ort für einen Spaziergang mit anschliessendem Picknick mit Hund ist am Lac de Pérolles. Am kleinen Stausee am Stadtrand herrscht eine ruhige und entspannte Atmosphäre.
Tierdienstleister als Kontaktbörsen
Eine Hundeschule oder ein Training für den Vierbeiner ist ideal, um tierliebe Menschen kennenzulernen. Ein Kurs trifft sich mehrere Monate und die Gruppe kommt regelmässig zusammen. Häufig werden fortlaufende Kurse angeboten. Diese Form des Kennenlernens hat verschiedene Vorteile.
Zunächst hat der Hund soziale Kontakte und lernt viel. Die Beziehung zwischen Hund und Besitzer vertieft sich. Teilnehmende zeigen ein grosses Verantwortungsbewusstsein ihrem Tier gegenüber, was für einen guten Charakter spricht.
In der Region rund um Fribourg gibt es eine Hundeschule von Martin Rütter, die Hundeschule "Hundgerecht" oder die Hundeschule "Sense". Da das Hundetraining Vertrauenssache ist, sollte zunächst zu verschiedenen Trainern Kontakt aufgenommen werden. Das Thema Hundetraining hat eine starke Community in den sozialen Netzwerken. Es lohnt sich, dort nach Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen zu schauen.
Das Wartezimmer eines Tierarztes ist ebenfalls geeignet, um andere Tierbesitzer anzusprechen. Singles, die sich einen Partner wünschen, können ruhig ein unverfängliches Gespräch beginnen. Tierfreunde haben immer ein gemeinsames Thema, und das macht den Einstieg unkompliziert.
Im Tierärztezentrum "Agy" werden Kleintiere in Fribourg rundum gut versorgt. Die Tierklinik von Dr. med. vet. Natalie Weber wird ebenfalls von vielen Tierhaltern gelobt. Auch hier gilt: Der persönliche Eindruck entscheidet. Am besten einen Termin für eine Grunduntersuchung vereinbaren, damit Hunde und Katzen im Notfall mit der Praxis vertraut sind. Weitere Tierärzte gibt es in Bern und der Umgebung.
Dienstleistungen rund ums Tier
An einem langen Tag im Büro oder in den Ferien ist es sinnvoll, wenn Hunde oder Katzen in fürsorgliche Hände kommen. Wer seinen Liebling aus dem Tierheim adoptiert hat, kann beim Tierschutzverein nachfragen. Vermittelte Tiere werden dort gegen eine Gebühr in Pension genommen.
Etwas ausserhalb, in Grandsivaz, gibt es die Hundepension Dogtatstic. Hier werden Tagesplätze und Urlaubsaufenthalte für eine liebevolle Betreuung angeboten.
Auf der Seite petsittung.ch finden Hunde- und Katzenbesitzer eine Liste mit Tierbetreuern ganz in der Nähe. Es ist ein persönliches Arrangement, das entsprechend den persönlichen Anforderungen der Tiere getroffen werden kann. Die Vermittlung über die Plattform ist vertrauensvoll und seriös. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass es für jedes Budget eine passende Tierbetreuung gibt.
Nicht aus Fribourg?
➜ Singles aus Zürich, Basel oder Luzern kennenlernen.
https://pixabay.com/de/photos/fribourg-stadt-schweiz-kathedrale-4120767/